![]() |
Yoog's
Laberatorium DIY - Do It Yourself |
||||||||||||||||||||||
Home -> Yooglabs | |||||||||||||||||||||||
Supernova (Part 1) common DIY Projects Scheinwerferakademie
|
Der Golfscheinwerfer - eine urbane Legende Bekanntlich fährt das Yoog
ja nun einen VW Golf. Ich nenne ihn Rumpelbrumm, weil es ein "Pumpe-Düse-TDI"
ist, der halt nun mal ein bischen mehr klackert. Und falls einer fragt
- ich halte die Technik für wirklich gut - leider ist sie eben auch
etwas teurer als der branchenübliche common rail mainstream und in
Zeiten des geilen Geizes zum Untergang verurteilt. Das Szenario Hö, wieso iss'n das da rechts so dunkel, denkt sich das Yoog, als es neulich vom klabauternautischen Lehrgang für Nachwuchsschiffbrüchige kommt und das Rumpelbrumm fachmännisch aus einer Parklücke navigiert. Der Quell des schwarzen Lochs ist schnell gefunden - die Birne (H7) ist weggeschmurgelt. Kein Thema - fummeln wir flux ne Neue rein... Wenn man dann die Motorklappe vom Rumpelbrumm aufmacht und sich die Umgebung der Scheinwerfer genauer betrachtet, erkennt man schnell, dass es zwischen links und rechts erhebliche bauliche Unterschiede gibt. Da ich davon ausgehe, das die fahrerseitige Birne demnächst auch bald den Geist aufgeben wird (die Dinger haben in der Regel irgendeine esoterische Schnittstelle, die sie immer innerhalb eines eng begrenzten Zeitrahmens gemeinsam kaputtgehen lässt) teile ich den Artikel schonmal vorsorglich in zwei Teile. Teil 1 - die Beifahrerseite Vom Anblick der brachialen High-End-Technik völlig
eingeschüchtert schlurcht das Yoog erstmal von hinnen und holt den
Heimwerkerkoffer - besser ist das...
Nachdem wir uns dann die Finger mit irgendwelchem Schmurgel vollgekleckert haben (Anfänger klemmen sich die Finger auch jetzt schon an dem Bügel ein :) ...) halten wir die Abdichtkappe in Händen.
Ab jetzt wird es ein klein wenig hypothetisch - weil die blöde Kamera nicht mehr in die Ecke passt, um vernünftige Bilder zu machen.
Und jetzt meine lieben Kosmonauten kommt der eigentliche
Trick.
Weil man beim Ausbauen in der ganzen Euphorie vergisst,
wie rum denn die Birne wieder da rein muss sei hier noch gesagt, die Nase
am Sockel muss nach oben zeigen. die Beschreibung für die Fahrerseite folgt, wenn das Ding bei mir den Geist aufgibt (also vermutlich nächste Woche) [...] Wie nicht anders erwartet, hat sich einige Zeit später nun auch die fahrerseitige Birne verabschiedet. Zeit für uns, die Geheimnisse um den Golfscheinwerfer entgültig zu lüften.
Im Laufe der Arbeiten bemerken wir auch recht schnell, daß der Platz so noch nicht ausreicht, um eine Qualitätssubstitution der Glühbirne zu vollbringen. Die yoogschen Patschehändchen passen da nämlich nicht richtig hin. Und weil die Batterieabdeckung am meisten im Weg ist, fummeln wir die da auch gleich raus.
Der Rest funktioniert dann im Grunde genommen, wie auf der Beifahrerseite.
Der Rest lässt sich wieder schlecht fotografieren. Danach alles wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammenstecken - fertig. Weil das ganze Gerumpel hier doch auf Interesse stösst, habe ich beschlossen, die Serie fortzusetzen. Der Mann beim TÜV hat letztens die Bremsen stirnrunzelnd und betrübten Blickes gerade nochmal durchgewunken. Wenn es also dass Wetter zulässt werd ich das mal begutachten... |